RV Adler Lüttringhausen
  • Startseite
    • Adler Gravelride
    • Adler MTB Cup
    • Adler Tour
    • Gravity NRW Cup
    • Rund in Lüttringhausen
    • MTB Aktuell
    • Eifelmarathon
    • Downhill Aktuell
    • Strecke Kothen
    • Rennrad Aktuell
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainer
    • Vereinsgeschichte
    • Rikscha
    • Journal
    • Archiv
    • Mediathek
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid

NRW-Cross-Cup Emsdetten

Veröffentlicht: 26. Oktober 2023

Moritz auf Platz 1
Moritz auf Platz 1
Moritz auf Platz 1
Am vergangenen Sonntag, den 22. Oktober, machte sich eine Gruppe motivierter Athleten des RV Adler Lüttringhausen auf den Weg zum 2. Lauf des NRW Cross Cup in Emsdetten. Emsdetten ist der nördlichste Punkt des NRW-Cross-Cups, die abwechslungsreiche und schnelle Strecke sorgte für jede Menge Spaß und Herausforderungen. Die Stimmung war hervorragend, und die Radsportler waren hochmotiviert, sich auf der Strecke zu beweisen.

Moritz Julius Koll brachte das Team in beste Laune, als er den 1. Platz in der Lizenzklasse Schüler U13 ergatterte. Sein herausragendes Rennen zeigte, dass er in Topform ist und eine vielversprechende Cross-Saison vor sich hat. Ebenfalls in der Schüler U13 Hobbyklasse glänzte Ben Leistner, der Platz 6. erreichte. Es war eine starke Leistung in einem Feld von talentierten Mitstreitern. 

Tim im Rennen
Tim im Rennen
Tim im Rennen
Noël Jeroen Mattern schaffte es in der Lizenzklasse Schüler U15 auf den 4. Platz, während Tim Friedrich den 7. Platz erreichte.

In der Lizenzklasse Jugend Männlich U17 sicherte sich Lukas Leistner einen bemerkenswerten 5. Platz, während Nick Kausch auf dem 13. Platz landete. Sie zeigten, dass sie in dieser anspruchsvollen Altersklasse konkurrenzfähig sind.

Nach zwei spannenden Rennen belegt der RV Adler Lüttringhausen aktuell den 1. Platz in der Mannschaftswertung des NRW Cross Cup. Dieser Erfolg ist ein verdienter Lohn für das harte Training und die Entschlossenheit der Athleten. Die Vorfreude auf die kommenden Rennen ist bei allen riesig, sie sind bereit, weiterhin ihr Bestes zu geben.

QuerFeldRhein 2023

Veröffentlicht: 18. Oktober 2023

Gelungener Abschluss einer gelungenen Woche. 

Das Wetter der zweiten Herbstferienwoche lud ein, das Wochenende in Düsseldorf auf der Galopprennbahn am Grafenberger Wald im Zeichen des Cyclocross Sport (CX) zu verbringen.

An heroischer Stätte wurde am Samstag beim 4. Lauf CX BUNDESLIGA die Drahtesel der FahrerInnen U 15 bis U 60/70 (Master 3+4) durchs Gelände gescheucht. 

Mit dabei waren die Adler Tim Friedrichs U15, Nick Kausch U17 und Thorsten Pott Master 2. Für Tim und Thorsten lief an Tag eins leider nicht viel zusammen. Die zu knappen Trainingszeiten auf der Rennstrecke und die fehlende Tagesform ließen beim Jugendathlet und seinem aktiven Trainer keine wirkliche Freude aufkommen. Abhaken! Dafür fuhr Nick in seinem ersten Bundesliga Rennen ein wirklich solides Rennen, welches er auf Platz 17 beendete.

Doch das sollte sich ändern, ebenso wie die Untergrundverhältnisse. Samstag waren die noch sehr rutschig auf nasser und ungefahrener Strecke. Sonntag hingegen war die Strecke eingefahren und fast trocken, für Cyclocross. 

Am Start standen bei kühlen 10-13°C die jüngsten zu Beginn, allen voran Felix Zingel in der U9. Er ließ vom Start an nichts anbrennen und kämpfte sich trotz zweier wohl (zu) älterer Kontrahent vor bis auf Platz 4 nach insgesamt 2 Runden. Chapeau. 

Silas im Rennen
Silas im Rennen
Silas im Rennen
Wenig später stand das Rennen der U13 an, hier trat Silas Pott nach dem verpatzten Les-Mans-Lauf-Start mit richtig viel Druck ins Pedal und rollte das Feld von hinten auf. Unermüdlich kämpfte er sich vor bis auf Platz 2 in der Klasse der Schüler U13-Lizenz. Der 1. war außer Reichweite. Ein großartiges Ergebnis und ein grandioses Erlebnis für Silas Pott mit Interview auf dem Podium. KLASSE. 

Unterstützt von der Jugend lief es für den aktiven Papa und Trainer am 2. Tag gleich viel besser. Kopf und Körper spielten mit. Im Ergebnis Platz 7 und vollkommen zufrieden. Geht doch. 

Tim im Rennen
Tim im Rennen
Tim im Rennen
Auch bei Tim Friedrichs platzte der Knoten an diesem Tag. Minimale Veränderungen am Bike brachten ihn vor  bis auf Platz 4. Glückwunsch. 

Den Schlussakkord setzte Julius Drees in der Elite Klasse der Herrn, der wie Thorsten Pott für das Campana Racing Team fährt.

Nach einem guten Start führte Julius die Verfolgergruppe auf Platz 3 an. Diesen verteidigte er bis ins Ziel. Stark.

Nick Kauch wechselte am Sonntag die Location und startete noch bei der Bundesliga in Lohne. Er fuhr in der ersten Startreihe los und lag zwischenzeitlich auf Platz 12. Er kämpfte um diesen Platz, musste ihn aber leider in der letzten Kurve abgeben und wurde 13. In der Gesamtwertung der Bundesliga liegt er nach seinen zwei Rennen auf Platz 35.

High 5:  Die Crosser des RV-Adler beim Quer-Feld-Rhein 2023 und der Bundesliga in Lohne.

Gelungener Abschluss eines gelungenen Wochenendes, auch bzw. vor allem durch die befreundeten Aktiven, Eltern und Helfer.

NRW Crosscup Daadetal

Veröffentlicht: 08. Oktober 2023

Lukas im Rennen
Lukas im Rennen
Lukas im Rennen
Erfolgreicher Auftakt in die Cross-Saison für Ben ( Hobby U13) und Lukas ( Lizenz U17) Leistner. 

Ben im Rennen
Ben im Rennen
Ben im Rennen
Am 1. Oktober 2023 startete der 1. Lauf des NRW Crosscup in Daadetal.

Schon früh mussten die beiden morgens in Remscheid aufbrechen, das U13 Rennen war das erste Rennen des Tages. Ben startete aus der 2. Reihe gemeinsam mit den Jungs und Mädchen der Hobby- und Lizenzklasse.

Am Ende gelang es ihm, sich den 2. Platz zu sichern und damit erfolgreich in die Saison 2024 zu starten. 

Lukas Start erfolgte direkt nach dem erfolgreichen Rennen seines kleinen Bruders.

Ihm gelang es, schon vor der ersten Kurve die Führung des Startfeldes zu übernehmen. 4 zähe Runden wurde er kompromisslos durch seinen Verfolger gejagt, zusammen fuhren die beiden einen Vorsprung von 1:33 Minuten auf den 3. Platz heraus.

Bis zum letzten Einbiegen auf die Startgerade wurde jeder Meter hart umkämpft. Schließlich sicherte sich Lukas im Zielsprint verdient seinen 1. Platz.

Spannender und erfolgreicher hätte die Cross Saison der Brüder nicht starteten können.

Enduro One Roßbach und Marathon am Rursee

Veröffentlicht: 27. Juni 2023

Die Sommerferien von Lukas Leistner RV Adler Lüttringhausen und Alexander Wilmes Velo Solingen fingen rasant an.

Lukas auf einer Stage
Lukas auf einer Stage
Lukas auf einer Stage
Zunächst reisten die beiden XCO Fahrer nach Hessen zum 3. Lauf der Enduro One Serie.
Bei den rasanten Abfahrten der Alterklasse U16 hatten die beiden viel Spaß und immer genug Grip unter den Reifen, um sicher im Ziel anzukommen. Dies gelang dem jungen Solinger im letzten Durchlauf sogar mit nur noch einem Kurbelarm. Frei dem Motto: Ankommen ist alles!
Mit Platz 8 für Lukas und Platz 18 für Alex beendeten die beiden ihren Renntag zügig und reisten zusammen weiter in die Eifel.

Am späten Samstagabend war der Wohnwagen wieder aufgebaut, sodass der Abend gemütlich und voller Vorfreude auf das Rennen am nächsten Tag endete.

Lukas auf Platz 1
Lukas auf Platz 1
Lukas auf Platz 1
Bei heißen 33Grad fiel um 10:45Uhr der Startschuss für die 122 Teilnehmer der 30km Kurzstrecke der Nutrixxion Marathon Trophy am Rursee.
Ambitioniert starteten Lukas Leistner und Alexander Wilmes zusammen aus der 1. Reihe in der Altersklasse U17.
Lukas L. gelang es schnell sich nach vorne abzusetzen und hielt lange Zeit den Anschluss zur Spitzengruppe.
Schließlich beendete er sein Rennen auf Platz 1 der AK U17, nur 15 ältere Fahrer musste er im Verlauf der 650 Höhenmeter vorbei ziehen lassen.
Alexander hielt sich bis zum Schlusssprint auf Platz 3 in der U17 Gruppe, kam jedoch bei der Einfahrt in die Wildschweinarena zu Fall und musste erst versorgt werden, bevor er tapfer sein Fahrrad über die Ziellinie schob.
Wie schon am Samstag galt für ihn leider erneut das Motto: Ankommen ist alles.

Schließlich endete das sportliche Wochenende der beiden Freunde beim gemeinsamen Verzehr des soeben gewonnen Wildschweinbrotes.

NRW Cross Cup 2022/23

Veröffentlicht: 29. März 2023

Ben vor dem Start
Ben vor dem Start
Ben vor dem Start
Damit auch das Wintertraining interessant bleibt, haben Tim Friedrichs (U15, Team Radsport Nagel), Noel Mattern (U13), Ben Leistner (U13) und Lukas Leistner (U17) vom RV Adler Lüttringhausen sich im Herbst 2022 dazu entschlossen im Winter den NRW Cross Cup mitzufahren.
Der Cup bestand aus 9 Einzelrennen quer durch NRW und wird sowohl von Rennradfahrern als auch von Mountainbikern bestritten.
Die Primäre startete für alle 4 Fahrer sehr erfolgreich in Lünen, 3 der 4 Adler fuhren direkt aufs Podium.
Mit Höhen und Tiefen, meistens mit Väterchen Frost im Nacken, kämpften sich die 4 Sportler durch Regen, Schnee und ganz viel Matsch, dabei ließen sich aber nie vom Wetter abschrecken.
Tim musste leider verletzungsbedingt vorzeitig abbrechen, dabei lief es so gut bei ihm, so dass er trotz seiner Fehlrennen noch 4. in der Gesamtwertung wurde.

Zum Finallauf in Radevormwald ergänzte noch Moritz Koll (U13, Team Radsport Nagel) die verbliebenen 3 Adler Fahrer.

Lukas im Sandkasten
Lukas im Sandkasten
Lukas im Sandkasten
Am Ende führte Noel Mattern die Alterskkasse U13 an und wurde für seine Gesamtleistung aus 8 Rennen mit Platz 1 belohnt.
Gefolgt von Lukas Leistner, der sich den 3. Platz in der NRW Gesamtwertung U17 nicht nehmen ließ.
Ben Leistner beendete die Cross Serie auf Platz 5 seiner Altersklasse.

In der Teamwertung der Nachwuchsklassen schafften es Noel, Lukas und Ben durch ihre konsant guten Leistungen und ihr großes Durchhaltevermögen insgesamt 957 Siegpunkte zu sammeln und stehen damit mit nur 3 Startern im Team auf Platz 7 von insgesamt 27 Nachwuchsteams.

Seite 7 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mountainbike
  4. MTB Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutz