Am vergangenen Sonntag starteten die Adler Sven Schreiber, Julian Koschik, Jan Küpper, Jonas Köpsel und Julius Drees beim SKS-Kellerwald-Bikemarathon in Gilserberg. Sven, Julian, Jan und Jonas starteten auf der Kurzstrecke mit 45 km und knapp über 1000 Höhenmetern. Julius nahm diese Strecke gleich zweimal unter die Räder und fuhr die Mitteldistanz 86 km und 2400 Höhenmetern.
Bei frischen 5 Grad und klassischem April Wetter mit Schnee, Hagel und Wind ging es am Morgen an den Start.
Der an den Vortagen heruntergekommene Regen machte die Strecke sowohl technisch als auch konditionell sehr anspruchsvoll. Im Rennen machte das Handling des Bikes und die richtige Reifenwahl den Unterschied, sowohl an den Anstiegen als auch in den Trails war mit rutschigen Reifen zu kämpfen. Alle Adler hatten das voll im Griff.Jonas wurde nach 2:05 h 3. in der U23 Wertung, Jan wurde nach 2:07 h 5. in der Elite, Julian wurde nach 2:09 h 5. bei den Senioren 1, Sven wurde nach 2:46 h 19. bei den Senioren 3.
Julius beendet das Rennen nach 4:03 h auf einem starken 6. Platz in der Elite.
Am vergangenen Wochenende startete Thorsten beim XCO Rennen der Master in der Bayernliga/ internationalen MTB Bundesliga in Obergessertshausen auf der Strecke mit den gleichen technischen Anforderungen, die er aus 2020 noch von der Deutschen Meisterschaft XCO in nicht so guter Erinnerung hatte.
Zum Auftakt in die 2022 Rennsaison war die Veranstaltung bewusst gewählt, da Thorsten mit der Strecke noch eine Rechnung offen hatte. Sollte doch der Ausstieg beim DM-Rennen vor zwei Jahren nicht so stehen bleiben!
Nach dem Check der Startliste war Platz 3 bis 5 das erklärte Ziel. Ob die Beine jedoch nach dem harten Training der letzten beiden Wochen noch zu leisten imstande waren, war die Frage.
Aus Reihe eins der Masterfahrer, die vor der U17 männlichen und weiblich Standen, ging es um kurz nach 10:00 los.
Vor Nervosität misslang das Einklicken ins Pedal und die Gute Position war weg. Am Anstieg vor Start und Ziel fuhr Thorsten jedoch wieder nach vorne und lag nach der Einführungsrunde auf Rang 3.
Es folgte der Pumptrack auf der Wiese wo ein Überholen nicht möglich war. Von dort ging es wie gehabt den Feldweg hinauf zum Waldrand.
Bevor die Strecke so richtig interessant wurde machte Thorsten Tempo, um als erste in den technisch anspruchsvollen Trail zu gehen. ... Und da passiert es, noch vor den ersten beiden Tabel-Sprüngen in der Schikane rutschte Thorsten das Vorderrad in der noch feuchten Wiesenkurve weg. In Führung liegend macht der Adler einen Sturzflug. Doch die Führung war so groß, daß er nur zwei Plätze und seine Brille verlor bevor er wieder auf dem Rad saß und weiterfuhr. Dass das Knie leicht blutete merkte er später im Ziel.Am Steilstück des Anstiegs im Wald war dann Position 1 zurück erkämpft. Nun sollte es nur noch nach vorne gehen um seinen Vorsprung auszubauen.
Von hinten kamen einige der schnellen U17 Fahrer vorbei mit denen bis ins Ziel abwechselnd Tempo gemacht wurde. Die Konkurrenz der Master hingegen war von vorne nicht mehr zu sehen.
In der letzten Runde machte sich dann ein wenig Vorfreude und auch Erleichterung breit, als es an den lautstark anfeuernden Zuschauer ein letzte Mal den Feldweg hinauf ging. Jetzt nichts mehr riskieren, aber auch nicht zu langsam fahren, um im Rhythmus zu bleiben, technisch wie konditionell.Als Endgegner musste ein U17 Fahrer herhalten, der auf den letzten Metern in Front liegend am Asphalt-Anstieg noch gnadenlos übersprintet wurde.
Bei der Zieldurchfahrt mit erhobenen Armen war er wieder da, der Gedanke an Nils (Campana Racing Team) und an Horst (Ehrenvorsitzender RV-ADLER) die beide leider nicht mehr unter uns sind.
Daher widme ich den beiden diesen Sieg.
Mögen wir damit unseren Frieden finden, in vielerlei Hinsicht.
Thorsten Pott
Am vergangenen Sonntag stand das Cross Rennen in Radevormwald an, in diesem Jahr das Finale des NRW Cross Cup und für einen Großteil der Adler das erste Rennen des Jahres. Diesmal für die Adler am Start waren gleich 13 Fahrer. Ben Leistner, Silas Pott gingen über die 10 min und Noël Mattern, Johanna Bieker, Tim Friedrichs, Alexander Kaucher über die 15 min in den Schüler-Hobby-Klassen an den Start. Jonas Köpsel, Felix Pembaur, Julian Koschik, Maurice Apel und Thorsten Koll gingen über 30 Minuten in der Hobbyklasse auf den Rundkurs. Dennis Marschall und Thorsten Pott in der Lizenzklasse.
Das Wetter meinte es an diesem Wochenende gut, bei bestem Wetter ging es für die Fahrer auf die ca. 2 km lange Strecke in und um das Stadion Kollenberg. Die Teilnehmer waren auf Crossern und Mountainbikes unterwegs. In den Schüler-Klassen wurde die Strecke technisch vereinfacht und gekürzt.Den Anfang machten um 10 Uhr die Schüler. Ben Leistner fuhr in der U11 auf Platz 5, gefolgt von Silas Pott auf Platz 9. Noël Mattern erreichte in der U13 Platz 5, dicht gefolgt von Johanna Bieker auf Platz 6, Tim Friedrichs landete in derselben Altersklasse auf Platz 11 und Alexander Kaucher auf Platz 16.
Über den Mittag folgten die Erwachsenen, Jonas Köpsel fuhr souverän auf Platz 1 und gewann so die Gesamtwertung des NRW Cup. Felix Pembaur verpasste das Podium knapp und landete auf Platz 4, Julian Koschik folgte auf Platz 6 und belegt somit Platz 2 in der Gesamtwertung. Maurice Apel belegt Platz 16. Thorsten Koll belegte bei den Herren Ü40 Platz 19.
Unsere zwei Lizenzfahrer Dennis Marschall und Thorsten Pott landeten in den Klassen Elite auf Platz 14 und bei den Master 2 auf Platz 6.
Gesamt kann man über ein sehr gelungenes und erfolgreiches Radsport Wochenende sprechen und gespannt sein, was dieses Jahr noch alles geht.