Erfolgreiche Saison für Moritz Koll
Moritz Julius Koll (RV Adler Lüttringhausen) darf sich über eine gelungene Saison 2022 freuen. Die Liste seiner absolvierten Rennen ist dabei genauso lang wie die Liste seiner Erfolge. Und das Wichtigste daran: Für den 10-Jährigen gibt es nichts Schöneres als Radfahren.
Das Jahr startete mit diversen Straßenrennen: Platz 2 mit dem Rennrad in Dormagen, .Platz 4 bei der Schmitter Nacht in Hürth vor rund 5000 Zuschauern. Das Highlight dort war für Moritz ein Autogramm vom Deutschen Meister Nils Polit Danach folgten die Cologne Classics und bei den Landesmeisterschaften fuhr Moritz drei Rennen in drei Tagen. Hier durfte er sich nach dieser tollen Leistung über einen sehr guten Platz in der Gesamtwertung freuen. Weiter ging es mit dem 2. Platz in Pulheim und dem 2. Platz in Kaarst Büttgen. Der Höhepunkt der Saison war für Moritz und seinen Papa (und Trainingspartner) der oberste Platz auf dem Treppchen bei "Rund um Köln”. Auch seine Trainer freuen sich natürlich für und mit Moritz.Rennrad, Mountainbike, Technikparcour
Für Moritz spielt es keine Rolle, was es für ein Rennen ist, Hauptsache, er sitzt im Sattel. Drei Mountainbikerennen nahm er quasi als Heimspiel mit. Am Blaffertsberg schaffte Platz 1 im Technikparcour (Gesamtwertung Platz 3) – und das fast ohne spezielles Training. Damit nicht genug. Platz 11 in Solingen, der Platz 6 beim 3 Nations Cup (Ruhrbike-Festival) in der Gesamtwertung und der Platz 11 in der Gesamtwertung beim Arag Schüler Cup U11 rundeten die Saison ab. Besonders spannend bei letztgenanntem: Gerade mal 3 von 6 Rennen wurden überhaupt gewertet.
Die nächste Saison kann kommen
Teilweise stehen die Pläne für die kommende Saison bereits. Für Moritz geht es in der U13 weiter, dort fährt er zusammen mit 1 bis 2 Jahre älteren Kindern – und freut sich schon darauf.
Rügen Challenge
Felix Pembaur und Jan Küpper fuhren am letzten Wochenende nach Rügen, um das letzte Jedermann-Straßenrennen der Saison zu bestreiten. Da sie bereits am Freitag angereist sind, konnten sie die Strecke größtenteils Samstag abfahren und sich die Schlüsselstellen anschauen. Am Sonntag gingen sie dann bei der 104 km Distanz an den Start. Das Wetter meinte es gut und somit war es trocken, es gab lediglich etwas Seenebel, der sich zum Mittag verzog.
Die Runde startet in Sellin und geht über Bergen und Sassnitz, zwischendurch führt sie immer wieder über sehr ruppige Kopfsteinpflasterpassagen, die den Fahrern einiges abverlangen.
Bis km 50 blieb das Feld zusammen, dann sorgte ein schwer Sturz und der darauf folgende Anstieg dafür, dass das Feld sich zerteilte Felix ging weit vorne in den Anstieg und konnte das Tempo bestimmen, Jan versuchte nach dem Sturz, dem er gerade noch ausweichen konnte wieder den Anschluss an die Spitze zu gewinnen, was ihm leider nicht mehr gelang.Felix setzte sich noch mit einer sechs Köpfigen Spitzengruppe ab. Nachdem er viel Führungsarbeit geleistet hatte, sprintete er auf der 500m langen Zielgerade in Sellin Richtung Seebrücke, auf Kopfsteinpflaster auf Platz 3 (AK Männer 1). Jan folgte mit einer Verfolgergruppe kurz darauf und beendete das Rennen auf Platz 21 (AK Männer 2).
Noch auf Rügen wurde der Rennkalender für 2023 erstellt, die Jungs freuen sich auf die nächste Saison.
DH Saison 2022
Hallo zusammen,
die OFFSEASON rückt näher und unser regelmässiges DH-Training durchläuft einen Wandel.
Es wird einfach zu schnell dunkel und die Bodenprobe sieht immer nasser und rutschiger aus.
Daher bieten wir ab SOFORT nur noch ein freies Zusammenkommen an jedem Sonntag um 13 Uhr an.
Jeder kann kommen wenn er mag, ohne feste Trainerbesetzung, da es stark Witterungsabhängig ist und
die Teilnehmerzahl zu der Jahreszeit nicht besonders konstant ist. Trotzdem werden Etienne und ich öfter mal auftauchen.
Außerdem haben wir viel Erde von den netten Leuten bei "Grünbau Christoph Janthur Garten- und Landschaftsbau" bekommen, die wir noch verteilen müssen.
Nächstes Jahr steht vieles an, weshalb auch ein DH-Kalender für 2023 angefertigt wird.
Darin werden sich befinden:
- Trainingstermine
- Bautermine
- Renntermine (Rennserien, einzelne Veranstaltungen)
- Vereinsveranstaltungen und Unterstützungsaktionen
- Bikepark-Ausflüge
- Events/Testivals in der Umgebung (Dirtmasters, Bikefestival, Germanys Finest, ...)
- ...
Da unsere Jahreshauptversammlung bald auch ansteht möchte ich gerne allen in der DH-Abteilung für ein geiles Jahr 2022 danken!
Wir haben gemeinsam extrem viel aus diesem Bereich, den örtlichen Kräften und neuen Interessenten ausgebaut und wieder Leben zur Strecke am Kothen gebracht!
Daher freue ich mich umso mehr auf das nächste Jahr, zu dem wir vielleicht sogar wieder ein eigenes Rennen veranstalten können.
Viel Planungsarbeit steht uns dafür noch bevor.
Beste Grüße und bis bald
euer René
Cyclo-Cross Bundesliga Lohne
Am vergangenen Wochenende fand der 5. Lauf der Cyclo-Cross Bundesliga in Lohne (Oldenburg) statt.
Lediglich Silas Koech war von den sechs Fahrern in dem dieses Jahr gegründeten Radsport Nagel CX Team in der Lage zu starten, alle anderen waren krank, unter ihnen auch Jonas Köpsel und auch Silas war nur zu 60% fit.Silas fuhr ein starkes Rennen und landete am Ende auf Platz 3 bei den U23.
Sven Schreiber: “Ich habe auf 3 Runden gewettet, dass er den Bundesliga Lauf auf dem Treppchen beendet hat, war für mich ein Wunder!”
Nächste Woche geht es hoffentlich für das gesamte Radsport Nagel CX Team nach Düsseldorf.
Hessen Cup Baunatal
Adler Kids-Blog
Am 09.10.2022 endete nun auch für Ben und Lukas Leistner die XCO Saison 2022 mit dem letzten Rennen des Hessen Cup in Baunatal.
Ben startete in der U11 mit dem Ziel, sich auf Platz 5 vorzukämpfen und so den Sprung in die Siegerehrung zu schaffen.Die 2 Durchläufe im Technikparcour gelangen Ben fast fehlerfrei, so dass er aus der 1. Startreihe ins Rennen gehen konnte, was ihm eine sehr gute Ausgangslage verschaffte.
Im Rennen verlor er einige Plätze und erreichte in der Tageswertung Platz 8.
Damit lag er in der Gesamtwertung vor dem hessischen Bahn- und Straßenradmeister und sicherte sich ganz knapp seinen ersehnten Platz 5 im Hessen Cup.
Nach P8 im NRW Cup und P3 im Rhein-Main-Cup freut sich Ben jetzt mit P5 im Hessen Cup gleich in 2 Cupwertungen diese Saison geehrt zu werden. Lukas startete in der AK U15, jedoch außer Konkurrenz, da er bereits im Sommer an einem Rennen der Serie nicht teilnehmen konnte.
Das Streckentraining am Vorabend scheiterte aufgrund eines technischen Defektes an seinem Fahrrad, welches auch im eilig aufgesuchten Fahrradfachhandel nicht behoben werden konnte.
Erst Dank der vereinten Hilfe hessischer Mitstreiter konnte das Fahrrad am späten Abend wieder repariert werden.
Nun also unvorbereitet, startete Lukas am frühen Morgen zu seinem Technikparcour, der jedoch in der Nacht unter Bodenfrost gelitten hatte und erst mit einem Gasbrenner aufgetaut werden musste. Unter den schwierigen Bedingungen kämpfte er sich tapfer voran und konnte sich P11 in der Tageswertung und P10 in der Gesamtwertung sichern.
Mit den Punkten aus nur 2 anstatt 3 Rennen gelang Lukas nach P5 im NRW Cup nun auch eine Top 10 Platzierung in Hessen.
Abus Ruhrbike Festival 2022
Adler Kids-Blog
Zum Abschluss des XCO NRW Cup traten gleich mehrere Adler-Kids an.
Bosse U19 Fun, Lukas Leistner und Jonas Parotat in U15, Tim Friedrichs und Noël Mattern in U13, Ben Leistner, Moritz Koll und Silas Pott in U11 und Felix Zingel und Emmi Mattern in U7 starteten am 24. und 25.09. in Wetter zum Abschluss des XCO NRW Cup.
Zur Cup Serie gehören insgesamt 7 Rennen mit unterschiedlichen Veranstaltungsorten in NRW.
Mit den NRW Fahrern gingen dieses Wochenende Fahrer der XCO Bundesliga sowie aus den Niederlanden und Belgien an den Start.
Bosse startete in der U19 Fun Klasse und verteidigte seinen P2 der Gesamtwertung erfolgreich.
Für Lukas ging es um einen Platz auf dem Treppchen in der NRW U15 Gesamtwertung.Nach nicht perfektem Techniktrail, war der Druck hoch, am Folgetag im Rennen alles zu geben.
Bei tollem Wetter startete das Rennen Sonntag morgen 08:30Uhr, dieses Mal ohne Begleitung durch seinen Bruder Ben und seine Mutter, die an diesem Morgen früh nach Wiesbaden zum 5. Lauf des Rhein-Main-Cup gefahren waren.
Dank toller Unterstützung durch Vereinsfreunde, konnte Lukas sich gut vorbereiten und fuhr ein starkes Rennen.
Pünktlich zur Ehrung des 5. Platzes schafften Ben und seine Mutter die Rückkehr aus Wiesbaden.
Was für ein spannender Tag für Familie Leistner.
Jonas bestritt an diesem Wochenende sein erstes Rennen mit bundesweiter Beteiligung auf hohen internationalen Niveau.
Dank guter Vorbereitung, toller Unterstützung und vollem Mut meisterte er die großen Herausforderungen, die vor ihm lagen, hervorragend. Er schaffte am Ende den Sprung auf Platz 10 der Gesamtwertung.
Noël und Tim repräsentierten die Adler in der AK U13 sehr stark.
Nachdem Tim den Technikparcour für sich entschied, konnte Noel im Rennen weit nach vorne fahren. Am Ende sicherte sich Tim P8 in der Gesamtwertung und Noel P9 in der Gesamtwertung des NRW Cups.
Auch wenn keiner der drei U11er aufs Treppchen fuhr, wurde unser Verein in der XCO NRW Gesamtwertung mit den Plätzen 8 (Ben), 9 (Silas) und 11 (Moritz) prima vertreten.
Felix und Emmi starteten in der AK U7.
Felix gelang ein hervorragendes Rennen und er konnte mit P2 in der Tageswertung geehrt werden. Emmi nahm mit ihrem Laufrad und viel Freude die Herausforderung gegen die kleinen Fahrräder an.
Damit endet eine erfolgreiche MTB Saison der RV Adler Kids 2022 in NRW mit insgesamt 6 Fahrern in der Top 10 Platzierung, davon sogar 2 Ehrungen in den Top 5.
Seite 2 von 8