• crossCup01.jpg
  • Diashow001.JPG
  • downhillbild_slideshow.png
  • duesburg01.JPG
  • eifelmarathon_2019_001.JPG
  • goettingen02.JPG
  • remscheid04.jpeg
  • remscheid09.JPG
  • ril_2014.jpg
  • slideshow_sauerlandtour_2014.png
  • solingen01.jpg
  • winterberg_1_2017.png
reactEu
nrw
EFRE-REACT-EU-Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen“

Mit der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union erhalten wir ein modernes Präsentationssystem und leistungsstarke Laptops. Diese ermöglichen uns die effiziente Durchführung von Office-Anwendungen wie E-Mail-Kommunikation, Antrags- und Angebotserstellung sowie die Nutzung von Grafikanwendungen.

Auf dem Sprung bzw. in der Schikane beim Adler MTB Rennen
Auf dem Sprung bzw. in der Schikane beim Adler MTB Rennen
Am vergangenen Sonntag, 09.09.12, richtete der RV Adler Lüttringhausen den 4. Adler MTB-Cup und damit eine weitere Veranstaltung der bedeutenden MTB-Rennserie Holzland-Wischmann-NRW Cup sowie des SKS Fun Cup's in Remscheid-Reinshagen aus. 2011 wurde die Veranstaltung von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht, die den Rennbetrieb stark erschwerten. Dieses Jahr konnten sich die Teilnehmer über 1A-Sommerwetter freuen.


Der Veranstaltungstag begann mit dem Rennen der Lizenzfahrer der Alterkslasse Senioren 1. Hier konnte Sven Pieper einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor Jörg Schmidtmann und Markus Willemsen einfahren. Thorsten Pott fuhr nach einem Leistungseinbruch in der zweiten Runde noch auf den 6. Platz. Tom Schöler, das 24h-Rennen am Nürburgring noch in den Beinen tragend, kam auf Platz 9.
Auf dem Podium der Senioren 2 stand auf der 1 Klaus Rheinisch, ebenfalls von Start an ganz vorne. Auf der 2 folgte Peter Richter und auf der 3 Michael Bonnekessel. 2 Frauen reisten nach Reinshagen an. Stefanie Dohrn konnte hier einen ca. 8-minütigen Vorsprung vor Daniela Barholt ins Ziel bringen.
Es folgte weiterhin das Rennen der Juniorinnen U19, dort gingen 4 Teilnehmer an den Start. Majlen Müller bezwang den Müngstener Wald und kam als Erste ins Ziel, gefolgt von Hanna Leersch und Hannah Traupe.
Das Rennen der weiblichen Jugend U17 machten ebenfalls vier Fahrerinnen unter sich aus. Ganz vorne war hier am Ende Aurelia Höbel vor Mara Steffen und Dyonne Bouwmeester.
Das Fahrerfeld der Jugend U17 bot einige interessante Namen auf wie zum Beispiel Robin Hoffmann (Deutscher Meister U15 2011) und Rik Jansen, einer der begabtesten CC Fahrer der Niederlande. Oliver Sust und Luca Buschmann, beide Top 20 Fahrer in Deutschland und aus dem NRW Kader, ließen ebenfalls einen kräftigen Schlagabtausch erhoffen. Nach 4 Runden entschied Jansen das Rennen für sich, eine halbe Minute vor Robin Hofmann und ca. 1 1/2 Minuten vor Luca Buschmann. Simon Weber fuhr als frisch gebackener U17-Fahrer auf Platz 7 nach vorne und bewies damit eindrucksvoll seine starke Form. Er war an diesem Tag hinter dem deutschen Meister aus Bayern mit Abstand Bester aus dem Jahrgang 97 in NRW.

Alle Starts erfolgtem bei strahlendem Sonnenschein ...
Alle Starts erfolgtem bei strahlendem Sonnenschein ...
Nach einer kurzen Pause erfolgte der Start der Fun-Klassen. Die Herren, Senioren 1,2-4, Junioren/-innen, weibl./männl. Jugend und die Frauen hatten in insgesamt 88 Minuten Rennzeit möglichst viele Runden zu absolvieren.
Die Ergebnisse der Fun-Klassen sind der offiziellen Ergebnisliste (ganz unten in diesem Beitrag verlinkt) zu entnehmen.

Gegen Mittag nahmen die Elite Herren A/B-Klasse, die Elite Herren U23 und die Lizenz Junioren U19 den Rennbetrieb auf. in Der A/B-Klasse siegte Weltcup-Fahrer Sebastian Szraucner mit klarem Vorsprung vor Frank Beemer und Gerrit Rosenkranz. Auf den letzten 2 Runden übernahm Szraucner die Führung und baute diese bis zur Zieldurchfahrt weiter aus.
An die Spitze der U23-Elite setzte sich am Ende Oliver Laudenberg vor Anselm Wüllner und auch Adler-Fahrer Alexander Gläser kam auf's Podium.
Felix Pembaur war bei den Junioren U19 gemeldet und heiss auf einen Podiumsplatz vor der eigenen Haustür. Anfangs lief es gut für ihn, doch ein Kettenklemmer sorgte ärgerlicherweise für eine vorzeitige Beendigung seines Rennens. Thomas Volk siegte hier vor Thomas Prinz und Nick Alexander Wichmann.

Durch das breit gefächerte Leistungspensum in den Fun-Klassen verschob sich der Zeitplan leider etwas, aber gegen 15 Uhr war es dann auch für die Kids U9 soweit. Die Nachwuchs-Mountainbiker, geleitet von Tom Schöler, rissen die Zuschauer in ihren Bann. Sie fuhren insgesamt 2 "Stadionrunden". Das Podium setzte sich danach wie folgt zusammen: 1. Miel Fromm, 2. Tim Froehlingsdorf, 3. Jonathan Malte Rottmann.
Der Höhepunkt des Tages stand allerdings noch bevor. 10 Minuten nach den U9 Kids nahmen die U7 Bambinis Aufstellung und sorgten für glänzende Augen der Mütter und Väter. Der Adler Nachwuchs war mit Hannah Röhrig, Jan Cieklinski und Jana-Katharina Ochs stark vertreten. Auf's Podium fuhren Silas Hielscher (1), Joris Kaiser (2) und Phillip Roth - aber selbstverständlich erhielt jeder tapfere Teilnehmer eine Urkunde.

Siegerehrung der U9
Siegerehrung der U9

Am weiteren Nachmittag wurde noch der ARAG-MTB-Schüler-Cup ausgetragen. Hier konnten lizenzfreie Schüler/-innen der Klassen U11, U13 sowie U15 antreten. Link zu den Ergebnissen siehe unten.

Der Renntag verlief dank den zuverlässigen helfenden Händen des Adlers einwandfrei. Es gab auch wieder Stürze zu vermelden, der Folgenschwerste zog einen Schlüsselbeinbruch nach sich. Die Kommunikation zwischen Ordnern und Spaziergängern war teilweise nicht ganz einfach, aber letztendlich kann heute auf einen sehr gelungenen, arbeitsreichen Renntag zurückgeblickt werden.

[ Link zu der vollständigen Ergebnis-Übersicht des Renntages ]

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.