Das war der 9. Adler MTB Cup
das war ein toller Einsatz in den vergangenen Tagen sowie am Freitag, Samstag, Sonntag und Montag.! Noch in der Nacht habe ich um 4:00 daran gedacht, dass der neue Sprung noch anders geflattert werden muss. Dann bin ich zum Glück wieder eingeschlafen. Um 06:05 habe ich dann das Flatterband verändert und war dann sicher, dass dort alles gut gehen wird. Das war dann auch so.
Der Aufbau ab 06:30 klappte reibungslos und die Posten trafen pünktlich ein um die Funkgeräte abzuholen. Leider waren die kleinen Kabelbinder für die Startnummern nicht im Transporter sondern lagen ruhig und geschützt in unserem Lager...Puh...
Da musste Bernd N. halt nochmal fahren und diese kleinen schwarzen Dinger holen...
Die Starter nahmen dies bis auf eine Ausnahme ohne Murren auf und konnten später ihre Nummern vernünftig befestigen.
Frühstück im Gehen war auch lecker und der Start des Rennens um 09:30 konnte pünktlich erfolgen. Die Zeitnahme lief störungsfrei.
Thorsten P. hatte im 88 Minuten-Rennen so viel Druck auf die Pedale gegeben, dass ihm kurz vor Posten 8 die Kette riss. Er legte eine schmerzhafte Landung hin, konnte aber später wieder lachen und half selbstverständlich weiter bis zum Schluss.
Die Kommunikation mit den Funkgeräten klappte vom Start-und Zielbereich bis Posten 10 im Bornstal und Posten 3 wechselnd am Friedhof. Alle anderen mussten nach dem System stille Post Infos weitergeben. Ab 11:15 war dann der erste Eliteblock am Start und die große Runde wurde gefahren.
Ein Sturz brachte den im Endklassement des NRW Cups auf Platz 3 platzierten zu Fall. Die Info lautete Schlüsselbeinbruch.
In der Zwischenzeit wurde der Varioparcours akribisch aufgebaut.
Danach waren die Kids und Bambinis im Mittelpunkt.
Plötzlich funktionierte das Funkmikrofon nicht mehr und auf dem gesamten Gelände konnten keine 2 AA Batterien aufgetrieben werden. Also war Martin S. nun in Energiefragen unterwegs und besorgte die für ihn teuersten Batterien, die er jemals gekauft hatte, an der Tanke für €11,98!
Aber diese Investition hat sich gelohnt. Dannach lief alles wieder rund.
Die Siegerehrungen (46!) wurden mit Ansage fortgesetzt. Dann ging der 2 Lizenzblock auf die große Runde. Diesmal auch mit dem brutalen Anstieg, der vorher durch einen Harvestereinsatz bis zur Unfahrbarkeit zerfurcht war. Schließlich musste der Weg genutzt werden, denn noch in der letzten Woche haben Jan Küpper und ich mit der Motorsäge dort gewirkt um dort überhaupt fahren zu können. Das sollte doch auch den Lizenzfahrern Spass bereiten!
Jetzt fieberte die Jugend der unter 15-jährigen ihrem Rennen entgegen.
Der Varioparcours wartete auf seinen Einsatz, sowie die 6 Helfer, die durch einen ganz jungen Helfer (Silas P.) unterstützt wurden.
Jan Küpper fuhr vor den einzelnen Startblöcken der männlichen Jugend und Frank Jankowski vor der weiblichen Jugend. Beide waren von dem Tempo in der U 15 sichtlich überrascht und mussten sich ins Zeug legen, schließlich hatten sie ja auch schon beide ein 88 Minuten Rennen in den Beinen.
Diesmal haben wir keine Kinder verloren, es war vom Rennablauf ein perfektes Ding.
Nach der letzten Siegerehrung wurde eifrig abgebaut und der Rücktransport eingeleitet.
Zum Glück hatten wir mit dem Wetter keine Probleme! Alles kam trocken rein. Vor 2 Wochen haben wir noch wie begossene Pudel dagestanden.
Im Namen des Oberbürgermeisters Mast-Weisz darf ich euch seinen Dank aussprechen, diese Veranstaltung so zu ermöglichen. Er ist mit Gisela Nagel ein eingespieltes Siegerehrungsteam!
Herr Axel Steinweger von der Sparkassenfiliale Alleestraße hatte sich bei der Ehrung auch schnell eingearbeitet und fand für jedes Kind persönliche Worte.
Zum Schluss möchte ich mich auch bedanken, dass ihr den 9. Adler-XCO-MTB-Cup 2017 gemacht habt.
Ich hoffe auf einen 10.Adler-XCO-MTB-Cup 2018!
Dann sollte auch nicht vergessen werden, dass unsere Fahrer mit tollen Platzierungen glänzen konnten:
Gesamtsieger Elite A/B NRW-Cup: Alex Gläser, Tagesplatz 3
Gesamtsieger Herren Fun NRW-Cup: Felix Pembaur, Tagesplatz 2
Gesamtplatz 5 Herren Fun NRW-Cup: Jan Küpper, Tagesplatz 9
Tagesplatz 9 Senioren3 Fun Frank Jankowski
Gesamtsieger Junioren U19 Fun NRW-CUP: Florian Wargers, Tagesplatz 1
Gesamtplatz 3 Junioren U19 Fun NRW-Cup: Kilian Lendermann, Tagesplatz 3
Gesamtplatz 4 Jugend U17 Fun NRW-Cup: Jan Hallbauer, Tagesplatz 5
Gesamtplatz 9 Jugend U17 Fun NRW-Cup: Nils Brockmann, Tagesplatz 7
Bei den Bambinis konnten Noel Mattern , Platz 5, der schon erfahrene Silas Pott mit Platz 11 und Evangeline Milling mit Platz 13 deutliche Zeichen setzen.
Pechvogel Thorsten P. ist leider auf Platz 8 liegend ausgeschieden. Gute Besserung!
Danke für diesen Renntag
Euer Stefan