Der Höhepunkt der Cross-Country-Saison – die Landesverbandsmeisterschaft – fand in diesem Jahr in Remscheid statt. Ausrichter war unser Verein, der RV Adler Lüttringhausen, der mit viel Engagement und Herzblut wochenlang geplant, vorbereitet und an der Strecke gebaut hatte. Die Vorfreude war groß, die Anmeldezahlen stiegen stetig an und am Renntag herrschte beste Stimmung.

Besonders unsere Jugendabteilung war stark vertreten und stellte sich der Konkurrenz aus ganz NRW, aber auch aus Hessen, Bayern und den Niederlanden. Doch nicht nur bei den Nachwuchsrennen, sondern in allen Altersklassen wurde hart gekämpft und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Podestplätze und Medaillen konnten die Adler einfahren.

In der U19 ging Lukas Leistner an den Start, genau in dem Moment, als der Regen endlich nachließ. Gemeinsam mit der Elite fuhr er in einem großen Starterfeld über sechs Runden. Taktisch klug hielt er sich zunächst im Hauptfeld, bevor er Runde für Runde nach vorne aufschloss. Zwischenzeitlich lag er sogar auf dem 2. Rang, musste diesen aber wieder abgeben. Am Ende fuhr er ein starkes Rennen und belohnte sich mit Platz 4, bei der Landesverbandsmeisterschaft NRW sogar Platz 3.

Moritz im Ziel
Moritz im Ziel
Moritz im Ziel
Ein besonderer Höhepunkt war der Titelgewinn von Ben Leistner, der neuer Landesmeister in der Altersklasse U15 wurde. In der Tageswerung aus Trail und Rennen erzielte er das beste Gesamtergebnis. Dabei sah es zunächst so aus, als könnte Teamkollege Moritz Koll den Sieg einfahren. Er gewann den Trail souverän und lag in Führung. Im Rennen jedoch drehte Ben auf, kämpfte sich bereits in der ersten Runde auf Platz 2 vor und baute seinen Vorsprung auf die Verfolger kontinuierlich aus. Am Ende erreichte er mit über einer Minute Vorsprung den starken 2. Platz im Rennen und sicherte sich so den Gesamtsieg.
Moritz konnte das hohe Tempo in der Spitzengruppe nicht ganz mitgehen, belegte im Rennen Rang 6, schaffte aber in der Tageswertung noch den 3. Platz.
Damit standen gleich zwei Adler auf dem Podium – ein doppelter Grund zum Feiern, den Ben und Moritz später gemeinsam bei einer Pizza ausklingen ließen.

In der U13 starteten Jannek Moritz, Leo Wilk, Silas Pott und Farin Jungbluth. Leo gewann mit einem starken Auftritt die Trial-Wertung. Farin zeigte im Rennen eine beeindruckende Leistung und belegte Platz 3. Jannek schied leider mit Defekt aus. Silas und Leo landeten im Rennen auf den Plätzen 9 und 16. In der Tageswertung landeten die Adler auf den Plätzen: Farin 6, Leo 8, Jannek 10 und Silas 16.

Bei den Schülerinnen U13 gingen Marie d'Altilia und Evangeline Milling an den Start. Evangeline sammelte wertvolle Erfahrungen in ihrem ersten Rennen und erreichte Platz 7. Marie punktete im Trail und sicherte sich Rang 3 in der Tageswertung.

Felix auf Platz 3
Felix auf Platz 3
Felix auf Platz 3
In der U11 stellte der RV Adler gleich fünf Starter:innen. Theresa Schöler, Gero Wilke, Casper Ikemeyer, Quinn Knull und Felix Zingel. Für die Jüngsten war die Kombination aus Trail und Rennen besonders aufregend, die gegenseitige Unterstützung im Team sorgte zusätzlich für Motivation.
Im Trail glänzten vor allem Theresa (2. Platz) und Felix (1. Platz). Gero erreichte Platz 28, Casper Platz 23 und Quinn Platz 27.
Auch im anschließenden Rennen blieb es spannend. Theresa sicherte sich erneut den 2. Platz und damit auch Rang 2 in der Tageswertung. Felix kämpfte in der Spitzengruppe mit, stürzte zwar, kam aber dennoch auf den starken 4. Platz im Rennen. In der Tageswertung reichte es für ihn zu einem verdienten 3. Platz. Casper belegte Rang 32, Quinn Rang 34 und Gero Rang 38 in der Tageswertung.

die Kleinen auf der Zielgeraden
die Kleinen auf der Zielgeraden
die Kleinen auf der Zielgeraden
Auch die jüngsten Adler waren am Start. Lenny startete in der U7 aus dem Mittelfeld des großen Teilnehmerfeldes. Wie die ganze Saison gehörte er zu den jüngsten Fahrern im Feld, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Nach zwei starken Runden belegte er einen tollen 11. Platz, eine super Leistung.
In der U9 hatte Pit bei der Startaufstellung leider Pech und musste weit hinten ins Rennen gehen. Trotz schwieriger Überholmöglichkeiten kämpfte er sich Runde für Runde nach vorne, überholte zahlreiche Gegner und zeigte großen Einsatz. Am Ende reichte es für einen starken 5. Platz. Damit bleibt Pit der schnellste aktiv fahrende 7-Jährige in NRW.

Mit einem Landesmeistertitel, mehreren Podestplätzen und vielen starken Leistungen zeigte sich der RV Adler Lüttringhausen bei der Landesverbandsmeisterschaft von seiner besten Seite. Besonders erfreulich ist, dass die Nachwuchsfahrer:innen mit tollen Ergebnissen und viel Teamgeist für Begeisterung sorgen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.