Den Auftakt machten die Fun-Fahrer mit einem 88-Minuten-Rennen für die Herren bzw. 44 Minuten für die Junioren.
Bei den Junioren konnte Jonas Kremser einen starken 5. Platz einfahren, während Marco Hoffmann bei den Herren souverän den Sieg holte.
Anschließend gingen die Senioren an den Start, Moritz Pembaur (Masters 1), Tom Schöler und Thorsten Pott (beide Masters 2) kämpften sich in einem starken Fahrerfeld tapfer ins Ziel. Moritz und Tom belegten jeweils Platz 8, Thorsten fuhr auf einen hervorragenden 5. Platz.
In der gleichen Startgruppe bestritt Tim Friedrichs das Rennen der U17-Klasse. Mit müden Beinen erreichte er das Ziel auf Platz 8.
Im Eliterennen sowie in der U19-Klasse standen schließlich Julius Drees und Lukas Leistner am Start. Julius übernahm von Beginn an das Kommando im Elitefeld und sicherte sich mit einer starken Leistung den Sieg. Lukas erwischte einen guten Start, wurde jedoch durch einen Defekt zurückgeworfen und beendete das Rennen dennoch auf Platz 8 in der U19.
Zur Primetime durften dann unsere jüngsten Adler auf die Strecke. Beim Bambini U7-Rennen sowie im Kids Race U9 ging es auf verkürzter Runde um Medaillen und Pokale.
Die drei Jungadler Lenny Fürth, Lorenz Herzig und Mathis Schöler legten los wie die Feuerwehr. Lenny, einer der jüngsten Teilnehmer, erreichte einen beachtlichen 7. Platz. Lorenz und Mathis bestätigten ihre starken Leistungen der letzten Rennen und belegten Platz 2 (Lorenz) und Platz 1 (Mathis).Im U9-Rennen zeigte Pit Fürth eine starke Aufholjagd durch das Fahrerfeld und fuhr als jüngerer Jahrgang auf einen starken 5. Platz.
Parallel zu den Rennen absolvierten die Klassen U11 bis U15 zunächst einen Trialparcours mit verschiedenen Hindernissen. Die Punkte aus dem Trial sowie die Platzierung im anschließenden XCO-Rennen ergaben das Tagesergebnis.
In der U15-Klasse gingen Ben Leistner und Moritz Julius Koll an den Start. Ben erreichte mit 41 Punkten Platz 3 im Trial – nur durch Zeitdifferenz getrennt vom Zweitplatzierten. Moritz hatte einen gebrauchten Tag und kam mit 31 Punkten auf Platz 13. Im XCO-Rennen belegten die beiden Platz 7 (Ben) und Platz 10 (Moritz). In der Tageswertung bedeutete das Platz 3 für Ben und Platz 15 für Moritz.
In der U13-Klasse traten Farin Jungbluth, Silas Pott und Leo Wilk an, unterstützt von Marie D’Atilia in der weiblichen U13. Im Trial erreichte Farin mit 32 Punkten Platz 7, Silas kam mit 23 Punkten auf Platz 20, Leo mit 19 Punkten auf Platz 26. Im anschließenden Rennen steigerten sich alle nochmal und belegten die Plätze 6 (Farin), 8 (Silas) und 18 (Leo). Die Tageswertung ergab: Platz 6 für Farin, Platz 8 für Silas und Platz 18 für Leo. Marie erreichte im Trial Platz 5 (22 Punkte), den sie auch im Rennen und in der Tageswertung verteidigte.Zu guter Letzt gingen noch die U11-Adler Felix Zingel, Gero Wilke sowie Theresa Schöler an den Start. Felix erzielte im Trial 24 Punkte und damit Platz 8, Gero kam mit 16 Punkten auf Platz 30 und Theresa mit 14 Punkten auf einen starken 3. Platz.
Im Rennen bestätigte Felix seine Leistung mit einem weiteren 8. Platz und wurde damit Vierter in der Tageswertung. Gero erreichte Platz 31 im Rennen und ebenso in der Tageswertung. Theresa stürzte zwar im Rennen, kämpfte sich aber tapfer ins Ziel und belegte erneut Platz 3 – sowohl im Rennen als auch in der Tageswertung.Ein rundum gelungener Renntag bei einer toll organisierten Veranstaltung ging damit zu Ende. Neben den sportlichen Erfolgen war vor allem die hervorragende Stimmung innerhalb der Adler-Gemeinschaft wieder ein echtes Highlight.