RV Adler Lüttringhausen
  • Startseite
    • Adler Gravelride
    • Adler MTB Cup
    • Adler Tour
    • Gravity NRW Cup
    • Rund in Lüttringhausen
    • MTB Aktuell
    • Eifelmarathon
    • Downhill Aktuell
    • Strecke Kothen
    • Rennrad Aktuell
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainer
    • Vereinsgeschichte
    • Rikscha
    • Journal
    • Archiv
    • Mediathek
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid

Archiv

3 Adler auf Abwegen | Toro-X 2011

Veröffentlicht: 31. Mai 2011

Marcus Müller, Tom Schöler und Robin Weber vom Scott-Campana Team zeigten am 28. Mai beim Toro-X, einem Spaß-Wettbewerb in Neuenrade, was sie auch in anderen Sportarten neben dem Mountainbike können.
Zur Debatte standen 25Km sauerländisches Gelände, gewürzt mit Kajak fahren im Schwimmbad, 15m "mini" Strickleiter erklettern, Monsterroller (stabiler Tretroller mit Quadreifen) bergab fahren und einem 2,5 Km Crosslauf. Das alles als Mannschaft, mit Zeit, Startnummer, Wertung und nicht so tierisch ernst genommen. Alle hatten unglaublichen Spaß bei ihren Einzeldisziplinen. Robin Weber absolvierte die Disziplin Kajak, Markus Müller kletterte die Strickleiter hinauf und Tom ließ es beim Downhill mit dem Monsterroller krachen! Robin Weber, relativ untrainiert aufgrund des Abiturstresses, musste schon an seine "Grenzen gehen" um Tom und Marcus beim Biken und dem Crosslauf zu unterstützen. Platz 2 der 3er Teams hieß das Endergebnis, schön, aber auch halt nicht so wichtig! Ein „Mords-Gaudi“ war es auf jedem Fall. 

Rheinland Cup in Koblenz | Platz 2 für Simon Weber

Veröffentlicht: 31. Mai 2011
Simon 2ter Rheinland Cup Koblenz 2011 | Klick zum vergrößernVorweg, leider nicht das 2. Führungstrikot nach Lüttringhausen. Der Streckenverlauf ohne Höhenmeter und technische Schwierigkeiten in Koblenz am 29. Mai verhinderte wohl Simon Webers Sieg und die Führung in der Cup-Wertung.
Vom Start weg setzte sich eine Vierergruppe ab. Diese sprengten in der 2. Runde Simon Weber und Jonas Haubrich, sein Dauerrevale aus dem Vorjahr und bildeten das Spitzenduo. Die Beiden hatten schnell über 1 Minute Vorsprung vor den Verfolgern. Simon hatte also 3 Runden Zeit sich die Schlusstaktik zurechtzulegen. Letztlich war Jonas, wie schon befürchtet, der etwas stärkere „Drücker“ auf den langen, geraden Schotterwegen am Rhein.

Trotzdem kein Grund zum Hadern, im Gegenteil, große Zufriedenheit über den 2. Platz und den Vorsprung zum Dritten.
Jetzt kommt zum Lernen erstmal die Deutsche Meisterschaft in Albstadt, allerdings ohne Ambitionen auf vordere Plätze - zum Lernen eben!

Internationaler Westfalenpreis in DO-Brackel

Veröffentlicht: 02. Juni 2011
thumb_do-brackel2011Am 02.06. wurde zum 73. Mal der internationale Westfalenpreis in Dortmund-Brackel ausgefahren. Mit dabei waren insgesamt 3 Adler. Jens Wintermayr vertrat die C-Klasse, Jonas Weber fuhr in der U17 und Patrick Halbach in der U19. Die große Runde in Dortmund (insgesamt ca. 9km) bot viele Gelegenheiten für Ausreissversuche und so wurde das Renntempo in allen drei Klassen sehr hoch gehalten, was Patrick und Jonas zum Verhängnis wurde. Jonas musste nach etwa 18km das Rennen beenden, Patrick verabschiedete sich nach 27km mit Magenproblemen aus dem Rennen. Allein Jens konnte das Tempo in der C-Klasse mitfahren und erreichte im Hauptfeld das Ziel. Die Gewinner kamen am heutigen Tag überwiegend aus den Niederlanden. Bilder sind in der [ Adler Galerie ] auffindbar.

Deutsche Meisterschaften XCO in Albstadt

Veröffentlicht: 05. Juni 2011

thumb_dm_albstadt2011Am heutigen Sonntag, 05.06.11, starteten 4 Adler in Albstadt bei den deutschen Meisterschaften im Cross-Country. Mit dabei waren Robin und Simon Weber, Alexander Gläser und Thorsten Pott. Auch in Albstadt blieben die Rennfahrer von Regen verschont und hatten anstattdessen mit hohen Temperaturen zu kämpfen. Thorsten erreichte mit Platz 7 die Top Ten der Herren Masters 1, blieb damit aber hinter seinen eigenen Erwartungen auf eine Top5 Platzierung. Dies lag laut Thorsten an dem sehr harten Berg in der ansonsten auch technisch anspruchsvollen Strecke, dazu kam noch eine organisatorische Panne nach Runde 1, wo die Runde entgegen der eigentlichen Streckenführung falsch abgesperrt war. Seine Bilanz für heute: "Es lief einfach nicht". Robin fuhr nicht die Deutsche Meisterschaft, sondern beendete das 46km Classics Rennen der Herren auf dem 18. Platz. Sein Bruder Simon fuhr die Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U15 und erreichte Platz 41. Alex Gläser, der ebenfalls die Deutschen Meisterschaften in Angriff nahm, erkämpfte sich Platz 56 in Altersklasse U19.

 

Simon Weber bei der DM XCO | mehr Informationen:
Die DM in der U15 ist als 3teiliger Wettbewerb angelegt. Gnadenlos untergegangen könnte man auf den 1. Blick meinen! Aber, wenn man die objektiven Voraussetzungen berücksichtigt, war Simon bei seinem "Lernprogramm DM" am Ende doch noch persönlich erfolgreich. Platz 41 hört sich nicht eben unbedingt toll an, aber relativiert war das für NRW Platz 3, deutlich vor 5 aktuellen Kaderfahrern - was den Schmerz doch etwas mildert. Denn das Hauptsaisonziel 2011 ist die NRW Kaderqualifikation.
Zum Ablauf:
1. Trial (Geschicklichkeit im Gelände)
Alles unfahrbar!!?? Was da im Wald an Baumstämmen und kurvigen, abschüssigen Wurzelpassagen aufgebaut war, dachten wir und waren schon ziemlich mutlos! Das wenige "Palettentraining" vorab,  hatte mit dem Parcours da im Wald aber auch gar nichts zu tun!!?? 3 Pkt. von 14 - konnte ja nicht anders kommen!
2.Slalom Sprint Downhill
Das Elend ging also weiter! So einen Downhill hat Simon in seinem MTB-Leben noch nicht gesehen und schon gar nicht gefahren!! Die Tatsache, das 60 % der Teilnehmer mit voller "Downhill-Montour", Protektoren etc., da aufliefen, ermunterte auch nicht gerade!! Die im Vorfeld sehr schwer zu bekommenden Infos (Landesverband) lauteten: keine Schutzausrüstung notwendig!!?? Na ja, sich unter diesen Eindrücken da runterzuhauen, war schon nicht so einfach. Ein Sturz (harmlos) auf der Strecke tat sein übriges. Nach 2 Wettbewerben war Simon 78. von 84. - nichts zu verlieren also im
3. Teil, dem CC Rennen
Mit 1:40 Minute Zeitrückstand für den Jagdstart (errechnet aus den Vorleistungen), 120 hm auf 2,5 km, 3 Runden brutal steil auf und ab, technisch extrem schwer waren die Vorgaben etwas besser als suboptimal. Über Platz 63 nach der 1. und Platz 49 nach der 2. Runde kam Simon auf dem genannten 41. Platz im Schlußsprint am Ende an. Völlig kaputt und ein wenig frustriert, aber im Fazit auch neu motiviert für die Zukunft!!

Trans Germany 2011 | Tom Schöler auf Platz 134

Veröffentlicht: 05. Juni 2011

thumb_tom_transgermany2011Die Trans Germany 2011 ist ein Mountainbike-Etappenrennen, das dieses Jahr in 4 Etappen mit insgesamt 325km und knackigen 8500 Höhenmetern in der Umgebung von Garmisch-Partenkirchen vom 01.06.-04.06. stattfand.

Tom Schöler vertrat die Adler und konnte nach vier anstrengenden Tagen als 134. der Gesamtwertung die Ziellinie überqueren. Die hohen Geschwindigkeiten zehrten zwar zunehmend an der Kondition, aber dank der guten Helfer-Arbeit im Campana-Team konnte Tom weiterhin das Tempo halten.

An zwei der vier Tage spielte das Wetter leider nicht mit und erschwerte so die Streckenverhältnisse für die insgesamt 450 Teilnehmer. Auch wenn bei einer der Etappen die Organisation nicht störungsfrei blieb, schätzte Tom die Veranstaltung als sehr gelungen ein und bewertete seine Leistung als optimal.

Bilder des Rennens sind jetzt [ online ].

Dennis Marshall in Ahlen

Veröffentlicht: 08. Juni 2011
Vergangenen Sonntag drehten sich die Räder nicht nur in Lüttringhausen. Dennis zog den 1,2km langen Kurs dem Heimrennen vor und konnte sich nach 24km auf dem ersten Platz behaupten. Nach der letzten Prämienwertung bei Kilometer 15 startete er durch. Wenig später bildete sich um Dennis eine 4-köpfige Spitzengruppe, die bis zum Zieleinlauf das Feld anführte. Kurz vor Zieleingangskurve trat der Ältere der beiden Marshall-Brüder kräftig an und kam mit etwa 15m Vorsprung ins Ziel.

Unterkategorien

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Seite 18 von 73

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Adlersphäre
  4. Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz